

Unser persönliches "Steckenpferd"
1998 entstand am Eyjafjallajökutll auf Island in Zusammenarbeit mit dem Department of Geography der University of Edinburgh die Arbeit The Influence of near-snout overdeepening on ice-flow
1999 folgt ein PhD-Stipendium für das Scott Polar Research Insitute der University of Cambridge, das aus familiären Gründen nicht bedient werden konnte.
2000 erfolgten Arbeiten an der ETH Zürich - GeoForumCH sowie zu Ice-Patches am Geographischen Institut der Universität Zürich für eine Promotion sowie ein Exkurs an die Universität Konstanz in den Fachbereich Information Engineering.


Publikationen
Schulz, K. (2000): Der Einfluss zungennaher Übertiefung auf das Fließverhalten eines Gletschers. In: Karrasch, H./ Gamerith, W./ Schwan, T./ Sachs, K./ Krause, U. (Hrsg.) (2000): Megastädte – Weltstädte (Global Cities). (= HGG-Journal 15). – Heidelberg. 237-254
Schulz, K. (1999): Glaciers & Landscape - The Influence of Near-snout Overdeepening on Glacier Flow.